Nach der Dachdurchführung sollte die Verkabelung in einem Kabelkanal oder -rohr zum Wechselrichter geführt werden. Da dies vorzugsweise hinter dem Kniebrett geschieht, ist darauf zu achten, dass dies separat geschieht. Es ist daher ratsam, die PLUS- und MINUS-Leitungen getrennt durch ein Hostalitrohr zu führen.
Why PVtube?
- Trägt zur Erreichung der Energiekennzahl BENG 1 bei
- Verhindert die Beschädigung von Kabeln durch mechanische Beanspruchung
- Trägt zur Brandsicherheit durch getrennte Führung gemäß NPR5310 bei
- Verhindert Wärmebrücken durch doppelte Isolierung
- Erhältlich als ein Basisset
Durchführungen für Solarmodulverkabelung jetzt feuerfest und luftdicht mit PVtube

Basis-Sets
PVtube für 1 bis 2 Strings
Artikel Nummer: PVT-1s
- 2 Tüllen mit Kabelverschraubungen
- 2 Röhren
- 2 Bodenplatten
PVtube Basis-Set für 1 YMVK M20
Artikel Nummer: PVT-AC
- 2 Schutzrohrkappen mit Kabelverschraubungen AC
- 2 Röhren
- 2 Bodenplatten
Zubehör
Für die Montage und Isolierung von PVtube haben wir das untenstehende Zubehör im Sortiment:
NEU: PVtube Aluminiumhülse für die Flachdachmontage
Artikel Nummer: PVT-FLATROOF
- Der Adapter ist speziell für die Installation von PVtube auf Flachdächern gemäß NPR5310 konzipiert.
- PVtube ist die Lösung für die luft- und wasserdichte Verlegung von Kabeln durch das Flachdach.

PVtube-Isolierzylinder
Artikel Nummer: PVTR152
- Einsetzbar mit einem Bohrloch von 152 mm
- Brandklasse A1 (nicht brennbar bis zu 1000°C)
PVtube-Bohrer inklusive Adapter und Zentrierbohrer, ø152mm
Artikel Nummer: PVTB152
- Nicht geeignet zum Bohren in abrasiven Materialien, Stein und Beton.
- Nur mit einer Bohrmaschine mit Seitengriff verwenden.
- Nur im Uhrzeigersinn verwenden, bei Linksdrehung werden die Zahnleisten beschädigt!
PVtube Schlauchbohrer
Artikel Nummer: PVTB35
PVtube Adapter für Schlauchbohrer
Artikel Nummer: PVTB35ADAP
PVtube-Manschette
Artikel Nummer: PVTM35
Für einen luftdichten Abschluss bei flexiblen Bedachungen.